• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
b-at Beratung assisitive Technologien

bat

Beratung assistive Technologien AG

  • Infothek
    • Sprechen
    • Leben
    • Lernen und Arbeiten
    • Ablauf Versorgung
    • Reparaturen
  • Lösungen
    • Sprechen
      • Anbahnung
      • Situativ
      • Symbolisch
      • Schriftbasiert
    • Leben
      • Einfache Umfeldkontrolle
      • komplexe Umfeldkontrolle
      • Hausautomation
    • Lernen
      • LRS
    • Arbeiten
  • Support
    • Formulare
      • Vorabklärung
      • Vorbereitung
      • Wechsel Dienstleister
      • Nachbetreuung
      • Reparatur
      • Ablauf GT
    • Hilfe
      • Rückruftermin
      • Remote Support
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
      • Ivan Zavagni
      • Ingo Mroczek
      • Tom Schmied
      • Maloú
    • Vernetzung
  • Materialkiste
    • Kurzanleitungen
    • Links
  • Aktuell
  • Kontakt

Knowhow aus Knonau

18.6.2025 DIR-Floortime

Juni 18, 2025 by Ivan Zavagni

Nochmals Danke für das zahlreiche Erscheinen!

Und Danke dir Madlen für Vorstellen von DIR-Floortime !

In Kürze hier die wichtigsten Infos:

Eingefrorener Bildschirm iPad, TD Navio:

  • Mehrere Support-Anfragen wegen des eingefrorenen Bildschirms. Es scheint ein Problem von Apple zu sein.
  • Lösung ist ein Reset des Systems.
  • Beim iPad 9. Gen. und tiefer: Homebutton und Anschalttaste gleichzeitig drücken, bis das Apple-Logo auftaucht.
  • Beim iPad 10. Gen. / iPad Mini und iPads Pro. Lautstärke-Taste (näher bei Anschalttaste) kurz drücken. Lautstärketaste (weiter von Anschalttaste) kurz drücken. Anschalttaste gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
  • TD Navio mini: es hat kleine Löcher auf der linken Geräteseite. Hier mit einem Stift reindrücken. Zuerst das Loch näher zur Anschalttaste, dann das Loch weiter weg von der Anschalttaste wählen. Dann die Einschalttaste gedrückt halten.
  • TD Navio midi und maxi: neben der Kamera auf der Geräterückseite sind die Reset-Tasten. Zuerst die mit einem Punkt bezeichnete, dann die mit zwei Punkten bezeichnete eindrücken. Dann Anschalttaste gedrückt halten.
  • Hier noch eine kleine Anleitung

DIR-Floortime:

  • Die Präsentation von Madlen Hohlwegler findet ihr hier.
  • Unter folgenden Links erhaltet ihr weitere Informationen bzw. Videos:
  • Über ICDL (Floortime): 
    https://www.icdl.com/about
  • Short introduction (Greenspan): 
    https://www.youtube.com/watch?v=EPHjLe7MVYE&themeRefresh=1
  • Bedeutung Spiel: 
    https://www.youtube.com/watch?v=zxlPt1N8KgA
  • LearningTree:
    Link auf Video
  • Floortime Sibylle Janert:
     https://janert.info/floortime/

Teaser IOS 26:

  • Neu nach dem Jahr benannt, bietet einfachere Orientierung.
  • Zugang kann auf zwei Apps begrenzt werden, z.B. TD Snap und NikiDiary.

Kategorie: Knowhow aus Knonau

21.5.2025 Soundolino

Mai 22, 2025 by Ivan Zavagni

Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen !

In Kürze hier die wichtigsten Infos:

UPDATE TD-Snap:

  • Neu werden auch die aufgenommen Mitteilungen ins Nachrichtenfenster übertragen
    • Das ist grundsätzlich cool
    • Birgt aber einige Probleme bei der Anlautstrategie:
      • https://youtu.be/kMgxJXpETyg?si=ussqZntjjzclvIRa
    • Lösung:
      • https://www.youtube.com/watch?v=5MRTUhdw5RU
    • Download:
      • https://we.tl/t-1yYMExp4zy
  • Soundolino
    • Mal besten Dank Achim: Ein cooles Projekt !!
    • Für Fragen bitte den direkten Kontakt suchen:
      •  info@soundolino.ch
  • Infos zu den Hörstiften
  • Anleitung Soundolino

Wenn Ihr eine Account macht, dann erwähnt doch, dass ihr am Knowhow aus Knonau von B-at dabei wart, das gibt ja einen Bonus für euch 🙂

Bis zum nächsten Mal

Kategorie: Knowhow aus Knonau

13.11.2024 Independo, eine Kalender App

November 13, 2024 by Ivan Zavagni

Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen !

In Kürze hier die wichtigsten Infos:

UPDATE TD Snap:

  • Neu lassen sich die Symbole Editieren, Man kann sie verändern, umfärben oder kombinieren. So sind auch Kombinationen wie : nicht rennen möglich

TD Navio

  • Die ersten Geräte sind bei uns eingetroffen und wir testen sie auf Herz und Nieren und halten euch auf dem Laufenden.

Independo:

  • Independo ist eine Kalender App mit vielen innovativen Funktionen.
  • Die Highlights in Kürze:
    • Metacom Symbole integriert
    • Synchronisierbar
    • Auf allen Geräten nutzbar inkl. Handys und Smartboards
    • Intgerierte Feedback Funktion zu den jeweiligen Terminen

  • Probiert sie doch einfach aus mit einem Testaccount !

Jahresstart

  • Startet doch das Jahr zusammen mit uns bei einem gemütlichen Umtrunk!
  • Haltet euch schon mal den späteren Nachmittag vom 8.1.2025 frei. Eine Einladung folgt

Kategorie: Knowhow aus Knonau

11.9.2024 grosse Produktenews und ein Update zum Medizinproduktegesetz

September 11, 2024 by Ivan Zavagni

Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen !

In Kürze hier die wichtigsten Infos:

UPDATE MDR:

  • MDR Problematik ist immer noch unverändert vorhanden.
  • Das Erstgespräch mit dem BSV hat stattgefunden, jedoch ohne abschliessendes Resultat. Das BSV hat weitere Abklärungen in Auftrag gegeben.
  • Solange es keine neuen Entscheide gibt verfolgen wir die selben Versorgungen wie bis anhin: Wwo nötig MDR; wo nicht, nicht.
  • Wir hoffen auf eine baldige Klärung seitens Bundes.

Neue Produktepalette von TobiiDynavox:

  • TobiiDynavox hat eine komplett neue Produktpalette vorgestellt: TD Navio
  • Sie basiert auf einem IPad
  • Wir hoffen baldmöglichst die ersten Geräte zu bekommen um sie testen zu können.
  • Hier ein Link zur Präsentation

Vokabulare:

  • Die bestehenden Vokabulare wurden optimiert.
  • Julia hat eine neue Version gebaut sie auf einem Raster 5 mal 5 aufgebaut ist.
    • !!MEGA DANKE!!
  • Die Praxis für Kleine Helden bietet Coaching Workshops an und hat noch freie Plätze!
  • Hier die Präsentation für einen Überblick
  • Hier die angepassten Seitenpakete
  • Der ganze Benutzer mit allen Seitensets werden wir vor Ort abgeben, sprecht uns an!

Kategorie: Knowhow aus Knonau

4.6.2024 TD Snap & MDR – Was ist hier los?

Juni 4, 2024 by Ivan Zavagni

In Kürze hier die wichtigsten Infos:

TD Snap:

  • Ist neu eine Abo-Lösung (monatliche Kosten sind CHF 16.-)
  • Tobii Dynavox zieht mit anderen Herstellern (PRD, Smartbox) gleich
  • In Kombination mit TobiiDynavox-Geräten ist die App keine Abo-Lösung
  • Bei bestehenden Versorgungen ändert sich nichts. Die App läuft normal weiter, die Updates sind mindestens für die nächsten 5 Jahre erhältlich.
  • Begleitpersonen können die App mit dem Expertenprogramm weiterhin nutzen. https://de.tobiidynavox.com/pages/tobii-dynavox-for-experts
  • Bei offenen Versorgungen versuchen wir, diese wie geplant durchzuführen. Falls dies nicht möglich ist, erfolgt nach Absprache ein Wechsel auf ein SC Tablet (iPad mit Speechcase). https://de.tobiidynavox.com/pages/sc-tablet
  • Bei der Abo-Lösung gibt es wie bisher das Expertenprogramm (auch für Institutionen).
  • Enthalten sind zwei Begleitlizenzen für Eltern/Betreuer

MDR:

  • In Europa ist ein Kommunikationshilfsmittel als MDR-Gerät bzw. Medizinprodukt klassifiziert. In Deutschland ist dies z.B. die Voraussetzung auf die Hilfsmittelliste zu kommen.
  • Im Moment gibt es unterschiedliche Haltungen gegenüber MDR in der Schweiz (Hilfsmittelanbieter, BSV, IV, SAHB).
  • Erste Gespräche finden am 21.6.2024 statt.
  • Konsequenz wäre, dass Versorgungen mit einem iPad, einer beliebigen App und einer beliebigen Hülle nicht mehr möglich sind.
  • Höhere Kosten pro Versorgung
  • Längere Liefer- und Reparaturzeiten
  • Hilfsmittel aber auch trackbar, z.B. bei Rückrufen oder Störungen.

Fazit:

  • Insgesamt sicher unerfreulich, in anderen Ländern wird es aber bereits seit längerer Zeit so gehandhabt und es ist machbar.
  • Versorgungen in der Schweiz sind auch nachher noch möglich und klientenzentriert.

One more thing:

  • Übersetzungsfunktion im TD Snap, mehr dazu in einem der nächsten Knowhow aus Knonau. Hier ein Video dazu: https://youtu.be/0eWrGvTHsdM

Kategorie: Knowhow aus Knonau

8.11.2023 IOS 17 Tipps und Tricks

November 9, 2023 by Ivan Zavagni

Nochmals Danke für das zahlreiche Erscheinen!

In Kürze hier die wichtigsten Infos:

IOS 17 hat tolle Neuigkeiten, einige davon sind für unseren Bereich sehr Hilfreich:

  • Unterstützender Zugriff: Vereinfacht die Bedienung vom Ipad und Iphone indem es nur die wirklich benötigten Funktionen zur Verfügung stellt. Hier einen Link zur Anleitung
  • Die Augensteuerung auf dem IPad hat sich massiv verbessert. Die „Zonenerkennung“ oder das „Einrasten“ wie man es aus TD Snap kennt, ist nun auch auf vielen anderen Apps möglich. Hier ein Link zu einer Beitrag
  • Ausschneiden von Bilder: Ein schon bekanntes Feature, welches immer besser wird. Hier einen Link
  • Kurzbefehle: Ein sehr mächtiges aber auch ein etwas kompliziertes Tool, welches mehrere Schritte auf einen Button legen kann: Hier eine Anleitung
  • OK Google Nutzen auf TD Snap: über TD Snap können viele nützliche wie auch lustige Befehle abgerufen werden. Hier ein Seitenset als Beispiel
  • Texte Vorlesen: Auf einem Ipad lassen sich alle Texte die sichtbar sind, vorlesen. Hier ein Link
  • Textvereinfacher: Eine super App, die Texte vereinfachen und vorlesen kann. Einfach ganz erstaunlich was heute möglich ist. Hier zur App

————————————————————————————————————————–

Save the Date: Für alle die Lust und Zeit haben für einen Weihnachtstrunk:

Mittwoch 20.12.2023 ab 18:00 im Freiruum Zug

————————————————————————————————————————–


Wie versprochen hier nochmals den entsprechenden Link für die Spenden zu dieser Weiterbildung:

  • Rett-Verein Schweiz Hier . Über diesen QR-Code könnt Ihr schnell und unkompliziert den gewünschten Betrag per TWINT überweisen.

______________


Autismusbegleithunde:

  • Infos
  • Direkt zur Spende

_____________

Kinderspitex

https://www.joel-kinderspitex.ch/stiftung/


_____________

Angelman Verein

https://www.angelman.ch

Kategorie: Knowhow aus Knonau

30.8.2023 EyePlayground

August 31, 2023 by Ivan Zavagni

Nochmals Danke für das zahlreiche Erscheinen und Danke an Lars Tiedemann für die tolle Einführung in die neuen Spiele für Augensteuerungsnutzer!

In Kürze hier die wichtigsten Infos:

  • Website EyePlayground: https://assistuk.net/eyeplayground/
  • Für die Registrierung als Testnutzer nutzt bitte diesen Code: “B-AT-Fachpersonal-Institution”. Mit diesem Code könnt ihr das Angebot 14 Tage nutzen. Wie Lars erwähnt hat, ist dieser nicht für die freie Weitergabe gedacht, besten Dank fürs Einhalten.
  • Weitergeben hingegen könnt ihr die freien Aktivitäten : https://assistuk.net/eyeplayground-freie-aktivitaten/
  • Eine Anleitung für die Registrierung findet ihr hier: https://assistuk.net/eyeplayground-registrierung/
  • Nutzung mit TobiiDynavox Augensteuerungen https://assistuk.net/eyeplayground-auf-tobii-dynavox-geraten/
  • Nutzung mit Smartbox Augensteuerungen: https://assistuk.net/eyeplayground-auf-smartbox-geraten/

    Tipp von Lars: Die Webseite der Nutzerin Greta McMillan ist bemerkenswert. Sie malt seit mehreren Jahren und hat auch die Vorgängerversion des Malprogrammes genutzt. Sie hat diverse Ausstellungen gemacht und war sogar schon im schottischen Parlament – Jeder ist ein Künstler! https://www.studiogreta.co.uk/
  • Weitere Infos über das Angebot findet ihr auch hier auf der Präsentation.

Wie versprochen hier nochmals den entsprechenden Link für die Spenden zu dieser Weiterbildung:

  • Hier den Link zum Rett-Verein Schweiz. Wir wollen ja pro „Knowhow aus Knonau“ eine Institution als Spendenempfänger nominieren.
  • Über diesen QR-Code könnt Ihr schnell und unkompliziert den gewünschten Betrag per TWINT überweisen.

Kategorie: Knowhow aus Knonau

Neue Symbolstrategie: Fledermaushelden

Mai 18, 2023 by Ivan Zavagni

Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen !

Danke nochmals an Julia und Claudia von der Praxis für kleine Helden, MEGA!

Hier das Wichtigste kurz und bündig:

  • Link zu den Anleitungen vom Vokabular als PDF
  • Link zu den Anleitungen vom Vokabular als YouTube Filme

Tipps an Weiterbildung:

Die Praxis für kleine Helden führt einen Kurs durch, in welchem der Einsatz von Tablets und insbesondere dieser Strategie ausführlich gezeigt wird.

  • Link zu der Weiterbildung

Spende:

Unser Knowhow aus Knonau ist weiterhin kostenfrei. Wie jedes Mal haben wir aber einen Empfänger für Spenden ausgesucht. Diesmal ist es nicht ganz eigennützig :-). Wir wollen die viele Arbeit zusammen mit allen Beteiligten feiern gehen und einen Znacht gönnen. Wenn ihr also von dieser Weiterbildung profitieren konnten und/oder das Vokabular der Fledermaushelden nutzt oder nutzen wollt, wäre das noch eine tolle Idee. Wir sind sicher, dass an diesem Abend noch viele weitere Ideen entwickelt werden. Schon mal vielen Dank!

  • Per Twint an das Konto von Tom Schmied: 076 622 97 22

Wir freuen uns euch am 30. Augusti wiederzusehen und wünschen euch eine gute Sommerzeit !

Tom, Ingo & Ivan

Kategorie: Knowhow aus Knonau

Apps aus den Bereich Ursache-Wirkung:

März 16, 2023 by Ivan Zavagni

Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen !

Hier das Wichtigste kurz und bündig:

  • Link zum Padlet mit den Apps -> Bitte ergänzt es mit euren Apps!
  • Link zum PDF Dokument -> Dies hat den Stand vom 15.3.2023

Tipps für weitere Infoveranstaltungen:

  • Aufzeichnung der Weiterbildung zu LIFEtool Apps und Augensteuerung vom 15.3.2023
  • Online Weiterbildung zu Literacy von TobiiDynavox: 22.3.2023 14:00
  • Vor Ort Veranstaltung: Testen Augensteuerung etc. von TobiiDynavox: 18.4.2023 10:00-16:00 / Bern

Spende:

Unser Knowhow aus Knonau ist weiterhin kostenfrei. Wie jedes Mal haben wir aber einen Empfänger für Spenden ausgesucht. Malù durfte dieses Mal auswählen und legt euch eine Spende für die Ausbildung von Autismusbegleithunden ans Herz:

  • Infos
  • Direkt zur Spende

Wir freuen uns euch am 15. Mai wiederzusehen und wünschen euch eine gute Zeit !

Malù, Danke, Tom, Ingo & Ivan

Kategorie: Knowhow aus Knonau

Leichte Sprache – was ist das genau?

Februar 16, 2023 by Ingo Mroczek

Schön, dass ihr trotz Ferienzeit so zahlreich erschienen seid.

Ein herzliches Danke an Katharina Dellai-Schöbi für diesen spannenden Input zum Thema leichte Sprache.

Hier nochmals in Kurzform:

  • Leichte Sprache ist leicht zu verstehen
  • Leichte Sprache ist Deutsch in einer anderen Form
  • Jeder kann Leichte Sprache sprechen
  • Jeder kann Leichte Sprache schreiben.
  • Leichte Sprache kann Menschen helfen
  • Leichte Sprache hat Regeln
  • Eine Zusammenfassung als Präsentation findet ihr hier

Spende:

Unser Knowhow aus Knonau ist weiterhin kostenfrei. Wir wählen erneut Armenien als Spendenempfänger. Bisher sind fast 400 CHF eingegangen. Dafür schon ein grosses Danke.

Das Geld soll für Hilfsmittel in Armenien aufgewendet werden (sprechende Taster, Halterungen, alternative Eingabemöglichkeiten). Da wir die Spenden nicht über unser Geschäftskonto abwickeln können, ist Ingos Bankverbindung angegeben. Wir garantieren, dass jeder Rappen in Armenien landet. Von uns gekaufte Hilfsmittel sind ohne Marge.

Die Hilfsmittel werden bei Ingos Armenienreise übergeben. Wir werden euch auf dem Laufenden halten, wofür das Geld eingesetzt wurde.

Hier die Angaben für eine allfällige Spende:

Entweder per Twint an 076 558 85 25

Oder Überweisung auf:

CH12 0070 0112 1002 3847 8

Zürcher Kantonalbank

Ingo Mroczek

8912 Obfelden

Wir freuen uns euch am 15. März wiederzusehen und wünschen euch eine gute Zeit !

Maloù, Tom, Ingo & Ivan

Kategorie: Knowhow aus Knonau

Boardmaker 7 – was hat sich bisher getan und wie geht es weiter?

Januar 11, 2023 by Ivan Zavagni

Vielen Dank für euer Erscheinen!

Und vielen Dank an Tobias Bührs für dein Erscheinen!

Hier nochmals ganz Kurz:

  • Boardmaker 7 gibt es nun in einer Abo Variante. Dies Bringt gerade in Institutionen einen Mehrwert wie :
    • Administration der Benutzer
    • Verwaltung eigener Medien
    • Interaktive Inhalte die auf Apps für die Schüler verwendet werden kann (z.B. TDSnap)
    • Eigene Gruppen für den Austausch von Materialien kreieren
  • Eine Zusammenfassung als Präsentation findet ihr hier

Spende:

Unser Knowhow aus Knonau ist weiterhin kostenfrei. Wie jedes Mal haben wir aber einen Empfänger für Spenden ausgesucht. Das Geld soll für Hilfsmittel in Armenien aufgewendet werden (sprechende Taster, Halterungen, alternative Eingabemöglichkeiten). Da wir die Spenden nicht über unser Geschäftskonto abwickeln können, ist Ingos Bankverbindung angegeben. Wir garantieren, dass jeder Rappen in Armenien landet. Von uns gekaufte Hilfsmittel sind ohne Marge.

Die Hilfsmittel werden bei Ingos Armenienreise übergeben. Wir werden euch auf dem laufenden halten, welches Geld für was eingesetzt wurde.

Hier die Angaben für eine allfällige Spende:

Entweder per Twint an 076 558 85 25

Oder Überweisung auf:

CH12 0070 0112 1002 3847 8

Zürcher Kantonalbank

Ingo Mroczek

8912 Obfelden

Wir freuen uns euch am 15. Februar wiederzusehen und wünschen euch eine gute Zeit !

Malù, Danke, Tom, Ingo & Ivan

Kategorie: Knowhow aus Knonau

MetaSearch 9 – erste Einblicke in die neue Version

Dezember 14, 2022 by Ivan Zavagni

Vielen Dank für euer Erscheinen!

Und vielen Dank an Annette Kitzinger für dein Erscheinen so kurz vor dem Release! Mega!

Hier nochmals ganz Kurz:

  • MetaSearch 9 erscheint am 15.12.2022.
  • Es bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten sodass direkt in MetaSearch gearbeitet werden kann ohne alles in Word oder Powerpoint machen zu müssen.
  • Es sind viele Vorlagen erhältlich und Dateien können untereinander ausgetauscht werden.
  • Die Kosten orientieren sich an den Preisen der letzten Version, im Detail hängt es aber davon ab, was man schon hat und braucht etc. Hierzu gibt es eine Online-Hilfe um den Preis berechnen zu lassen.
  • Weitere Antworten auf Fragen findet ihr hier: METACOM Fragen & Antworten

Spende:

Wie immer ist unser Knowhow aus Knonau kostenlos. Wer jedoch findet, dass das trotzdem einen Wert hat, kann sich mit einer Spende beteiligen. Dieses Mal haben wir an das Wohnheim Paradies gedacht. Eine super Sache!

hier den Link zum Wohnheim

Hier den Link zur Spende

Wir freuen uns euch am 11. Januar wiederzusehen und wünschen euch zum warmen Tee eine wundervolle Adventszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Malù, Danke, Tom, Ingo & Ivan

Kategorie: Knowhow aus Knonau

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

  • Infothek
    • Sprechen
    • Leben
    • Lernen und Arbeiten
    • Ablauf Versorgung
    • Reparaturen
  • Lösungen
    • Sprechen
      • Anbahnung
      • Situativ
      • Symbolisch
      • Schriftbasiert
    • Leben
      • Einfache Umfeldkontrolle
      • komplexe Umfeldkontrolle
      • Hausautomation
    • Lernen
      • LRS
    • Arbeiten
  • Support
    • Formulare
      • Vorabklärung
      • Vorbereitung
      • Wechsel Dienstleister
      • Nachbetreuung
      • Reparatur
      • Ablauf GT
    • Hilfe
      • Rückruftermin
      • Remote Support
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
      • Ivan Zavagni
      • Ingo Mroczek
      • Tom Schmied
      • Maloú
    • Vernetzung
  • Materialkiste
    • Kurzanleitungen
    • Links
  • Aktuell
  • Kontakt

Footer

  • Infothek
    • Sprechen
    • Leben
    • Lernen und Arbeiten
    • Ablauf Versorgung
    • Reparaturen
  • Lösungen
    • Sprechen
      • Anbahnung
      • Situativ
      • Symbolisch
      • Schriftbasiert
    • Leben
      • Einfache Umfeldkontrolle
      • komplexe Umfeldkontrolle
      • Hausautomation
    • Lernen
      • LRS
    • Arbeiten
  • Support
    • Formulare
      • Vorabklärung
      • Vorbereitung
      • Wechsel Dienstleister
      • Nachbetreuung
      • Reparatur
      • Ablauf GT
    • Hilfe
      • Rückruftermin
      • Remote Support
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
      • Ivan Zavagni
      • Ingo Mroczek
      • Tom Schmied
      • Maloú
    • Vernetzung
  • Materialkiste
    • Kurzanleitungen
    • Links
  • Aktuell
  • Kontakt

Copyright © 2025 b-at AG Beratung assistive Technologien · Impressum · Datenschutz · Anmelden

  • Telefon +41 44 597 50 55
  • Email
  • Termin buchen